Leah Kern

Autorin, Publizistin – und Resonanzkörper.„Ich schreibe nicht, um allgemeingültig zu sein.
Ich schreibe, weil manche Realitäten
in keinem Lehrbuch stehen –
aber zum Alltag vieler Menschen gehören."

Wer ist Leah Kern?

Leah Kern ist Autorin mit klarem Blick, neurodivergentem Nervensystem und journalistischem Hintergrund.
Sie ist selbst neurodivergent – lebt also seit jeher jenseits gesellschaftlicher Standardabläufe. Ebenso wie ihre Tochter, was nicht nur den Alltag komplexer macht, sondern auch die Dringlichkeit ihrer Arbeit bestimmt.
Leah hat Publizistik studiert und schreibt dort, wo Sprache oft fehlt: über Reizüberflutung, Erwartungsdruck, innere Blockaden – und darüber, wie man trotzdem klarkommt. Ihre Texte verbinden wissenschaftliche Sorgfalt mit Alltagserfahrung und einer Portion trockenen Widerstandsgeistes.Sie analysiert Strukturen, die überfordern – im System, im Kopf, in der Familie – und sucht nach Wegen, wie neurodivergente Menschen bestehen können, wenn das Leben zu laut, zu schnell oder zu widersprüchlich ist.Leah Kern lebt eher zurückgezogen als repräsentativ, schreibt dafür umso deutlicher.
Verstehen, sagt sie, beginnt mit dem richtigen Wort, egal wer zuhört.

Neurodivergenz im Alltag

Unser Leben ist bunt

Leah Kern ist Autorin, Jahrgang 1984, lebt mit ihrer Familie und einem auffällig kleinen Hund irgendwo zwischen Kindergeburtstag und Kaffeepause. Tochter (7), Mann mit ADHS vorhanden.
Sie schreibt Sachbücher und Kinderbücher, die neurodivergente Themen verständlich machen –
ohne dabei in Fachchinesisch oder Ratgeberfloskeln abzurutschen.
Als Autistin mit ADHS und PDA Profil und Mutter eines Kindes mit ASS, ADHS und PDA weiß sie, wie bunt, laut und herausfordernd der Alltag sein kann – und dass zwischen Reizfilter und Frühstück oft nur zwei Minuten liegen.Leah verbindet wissenschaftliche Neugier mit literarischem Gespür. Sie glaubt an präzise Sprache, an Alltagsnähe – und daran, dass Humor manchmal die bessere Coping-Strategie ist.Wenn sie nicht gerade schreibt, sortiert sie gerne Gedanken, Hundespielzeug oder Nahrungsergänzungsmittel. In etwa dieser Reihenfolge.

Was schreibt Leah Kern?

Meine Bücher richten sich an alle, die Neurodivergenz nicht nur verstehen, sondern wirklich begreifen wollen: Menschen mit Diagnose, oder ohne, mit Fragen, mit Kindern, mit Nerven (oder wo sie schon längst über den Haufen geworfen wurden).
Ich habe viele Projekte, wenige davon sind bereits veröffentlicht. Doch sobald dieser Schriftt geschafft ist, wird es hier immer aktuelle Links zu den Büchern zu finden geben.

Sachbuch-Themen von Leah Kern:

  • Hungrig im Kopf - Essstörungen bei Neurovidergenz

  • Zu viel im Kopf - Adaptogene, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Symptome lindern können

  • Systemische Empathie - wenn neurodivergente Menschen Weltschmerz fühlen

  • Reizregulationstheorie - Was hat es mit der Reizverarbeitung bei Neurodivergenz wirklich auf sich?

Kinderbücher von Leah Kern:

  • Ein Tag in Danis Leben - autistische und neurotypische Gehirne und was den Unterschied macht

  • Pao-Kraft - PDA kindgerecht erklärt, für Kinder ab 3 Jahren (erscheint am 01. August 2025)

Romane von Leah Kern:

  • Rund in eckiger Welt - Autismus und die anderen

Roman von Leah Kern

Bis September kostenlos bei Amazon Unlimited lesen.Ein ehrlicher Roman über Autismus, Überforderung und das, was passiert, wenn man zum ersten Mal gesehen wird – ohne sich verstellen zu müssen.Ich bin nicht komisch. Ich bin autistisch. Und nein, das ist nicht dasselbe wie „ein bisschen still“ oder „irgendwie besonders“.
Ich bin sechzehn. Ich hasse Gruppenarbeiten, flackerndes Licht, und wenn jemand ungefragt meinen Rucksack anfasst. Ich weiß nicht, wie man Freunde findet. Oder wie man Gespräche anfängt. Aber ich weiß, wie es sich anfühlt, ständig falsch zu sein – selbst wenn man alles richtig macht.
Zwei Mal die Woche sitze ich in dieser Therapierunde. Sechs Jugendliche. Eine Frau, die so tut, als hätte sie einen Plan. Leo ist wütend. Mina tut so, als wäre ihr alles egal. Luca spricht nicht, aber zeichnet, was er fühlt.
Und ich?
Ich versuche nur, nicht aufzufallen. Aber vielleicht… ist das hier der einzige Ort, an dem ich irgendwann nichts mehr vorspielen muss.
Mehr über den Roman und warum ich ihn geschrieben habe, findest du auf meinem Blog.

Kinderbuch von Leah Kern

Ab 01. August 2025 im Buchhandel und online erhältlichManchmal fühlt sich alles zu viel an. Schon eine kleine Bitte kann dann wie ein riesiger Berg wirken.
Genau so geht es Panda Pao.
Denn er hat PDA – Pathological Demand Avoidance.
Das bedeutet: Er weicht Erwartungen aus, selbst wenn er sie eigentlich erfüllen möchte.
„Die Pao-Kraft“ nimmt Kinder und Erwachsene mit in Paos Welt. In einfachen, klaren Szenen zeigt das Buch, wie sich PDA im Alltag anfühlen kann:
– wenn Zähneputzen plötzlich unmöglich ist
– wenn der Druck von außen zu groß wird
– und wenn Paos eigene Pao-Kraft ihm hilft, wieder Ruhe zu finden.
Das Buch erklärt PDA kindgerecht, ohne zu verharmlosen. Es macht Gefühle sichtbar, die viele Kinder spüren, aber nicht benennen können – und es eröffnet Erwachsenen einen liebevollen Blick auf diese besondere Art, die Welt zu erleben.Auf meinem Blog findest du einen Beitrag zum Buch, der typische Szenen aus dem Buch erklärt und praktische Impulse gibt, wie man Kinder in schwierigen Momenten unterstützen kann.„Die Pao-Kraft“ ist ein Buch, das Mut macht. Es hilft Kindern, sich selbst besser zu verstehen – und Erwachsenen, sie mit mehr Ruhe und Verständnis zu begleiten.Mehr über das Kinderbuch und warum ich es geschrieben habe, findest du auf meinem Blog.

Blogthemen - Echt jetzt.

Einblicke, Analysen und Erfahrungen rund um neurodivergentes Leben.Neurodivergenz ist kein Randthema. Sie ist Alltag – für viele Menschen, sichtbar oder unsichtbar.
In dieser Rubrik schreibe ich über das, was im Lehrbuch oft fehlt: Reizüberflutung beim Zähneputzen. Blockaden bei scheinbar einfachen Aufgaben. Cravings, die keine Willensfrage sind. Und über das, was hilft – oder wenigstens entlastet.
Hier gibt es Essays, Gedanken und kleine Analysen aus der Perspektive einer Mutter, Autorin und autistischen Frau. Keine Patentlösungen. Aber vielleicht ein neuer Blick.Oder zumindest das Gefühl: Ich bin nicht allein.Themen, wie:

  • „Wenn der Übergang nicht gelingt – PDA im Alltag“

  • „Warum Masking mehr schadet als hilft“

  • „Zähneputzen ist kein Erziehungsproblem“

  • „Sanfte Regulation: Was wirklich hilft“

Fragen, Feedback, Wünsche?

Leah Kern kontaktieren

Du möchtest mir schreiben? Gern!Ob Rückmeldungen zu Blogbeiträgen, eigene Erfahrungen, Fragen zu meinen Texten oder Themenwünsche für zukünftige Beiträge – ich lese jede Nachricht.
Auch Journalist:innen, Fachkolleg:innen oder Kooperationspartner:innen können sich gern melden.
Ich antworte, sobald es mein Alltag erlaubt.

© LeahKern. All rights reserved.

DANKE

Diese Seite lebt von Besuchen. Danke, dass du da warst.

Lesenwertes von Leah Kern

Ab sofort als E-Book und Print auf Amazon: